Klavier

Klavier
[-'viːr]
n (-s, -e)
роя́ль, пиани́но, фортепья́но

ein schönes Klavier — прекра́сный роя́ль

ein wúnderbares Klavier — чуде́сный роя́ль

ein áusgezeichnetes Klavier — отли́чный роя́ль

ein áltes Klavier — ста́рый роя́ль

ein Klavier káufen, verkáufen — покупа́ть, продава́ть роя́ль [пиани́но]

am Klavier sítzen — сиде́ть за роя́лем [за пиани́но]

Klavier spíelen — игра́ть на роя́ле

Klavier spíelen lérnen — учи́ться игра́ть на фортепиа́но

auf dem Klavier üben — упражня́ться на роя́ле [на пиани́но]

er spíelte auf dem Klavier ein Stück — он испо́лнил пье́су на фортепиа́но

das Kind lernt seit vier Jáhren Klavier spíelen — 1) ребёнок четы́ре го́да у́чится игре́ на роя́ле [на пиани́но] 2) ребёнок обуча́ется игре́ на роя́ле с четырёх лет


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Klavier" в других словарях:

  • Klavier. — Klavier.   Da in der populären Musik der Einsatz bzw. die Funktion des Instruments unabhängig von der äußeren Gestalt ist, wird hier Klavier als Oberbegriff für Pianino und Flügel verwendet allerdings nur bezogen auf das akustische Klavier, nicht …   Universal-Lexikon

  • klavier — n. a stringed instrument that has a keyboard, especially a piano, harpsichord, or clavichord; also, the keyboard of such an instrument. Same as {clavier}. Syn: clavier. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Klavier — (Pianoforte, Fortepiano, franz. Piano), das allbekannte Musikinstrument, bei dem mittels einer Klaviatur (Tastatur) elastische Hämmerchen gegen die Saiten getrieben werden und dieselben zum Tönen bringen. Das K. wird in drei Hauptformen gebaut:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klavier — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. clavier Tastenbrett, (älter: Schlüsselbewahrer, Schlüsselring) , dieses aus ml. clavis f. (Pl. claves) die Griffstege der Orgel , das zurückgeht auf l. clāvis f. Schlüssel , zu l. claudere (clausum) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klavier — Klavier: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort bedeutete ursprünglich »Tastenreihe, Tastenbrett«, in welchem Sinne es aus gleichbed. frz. clavier entlehnt wurde. Als Pars pro toto wurde das Wort seit dem 17. Jh. zum Namen des Musikinstrumentes. (Im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klavier — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Peggy nimmt Klavierstunden. • Er kann sehr gut Klavier spielen …   Deutsch Wörterbuch

  • Klavier — Klavier, s. Clavier …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klavier — Klavier, s. Pianoforte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klavier — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Klavier engl.: piano, it.: pianoforte …   Deutsch Wikipedia

  • Klavier — Pianoforte; Piano; Klimperkasten (umgangssprachlich) * * * Kla|vier [kla vi:ɐ̯], das; s, e: Musikinstrument mit Tasten, dessen Saiten durch Hämmerchen angeschlagen werden: Klavier spielen; eine Sonate auf dem Klavier spielen; ein Konzert für… …   Universal-Lexikon

  • Klavier — das Klavier, e (Mittelstufe) Musikinstrument mit schwarzen und weißen Tasten, dessen Saiten von Hämmerchen angeschlagen werden Synonym: Piano Beispiele: Er hat die Sängerin am Klavier begleitet. In ihrer Freizeit übt sie Klavier. Kollokation:… …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»